{"html":"\n
Im Ohrka.de-Interview verr\u00e4t Deutschlands neue Bundesfamilienministerin Anne Spiegel, warum sie schon als Sch\u00fclerin eine Wikipedia f\u00fcr Kinder gut gefunden h\u00e4tte und warum sie sich in der Schule manchmal gerne mit Lehrern angelegt hat. Sie erz\u00e4hlt, was sie als Deutschlands Kinderministerin f\u00fcr Kinder verbessern will, warum Kinderrechte auch ins Grundgesetz geschrieben werden sollen und wann sie auch ihre eigenen Kinder nach ihrer Meinung zu politischen Themen fragt.<\/p>\n
Ohrka.de bietet seit der Bundestagswahl 2021 den ersten Podcast f\u00fcr Kinder zu politischen Themen<\/a>. Mit dabei sind etwa 100 Kinder aus Schwerin und Berlin mit ihren vielen Ideen, Fragen und Erfahrungen. Zu Wort kommen auch Politiker:innen aus der Kinderkommission des Deutschen Bundestages, ein erfahrener Hauptstadt-Reporter der S\u00fcddeutschen Zeitung, die Chefredakteurin der Bundestags-Kinderseite Kuppelkucker.de und die (fr\u00fchere) Wahlleiterin von Berlin.<\/p>\n Alles \u00fcber den Podcast erfahrt ihr unter www.ohrka.de\/politik<\/a>. Dort sind auch alle Folgen aufgelistet.<\/p>\n <\/div>\n